Haltungs- und Bewegungsanlayse

Erhalten Sie eine persönliche und ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse

durch eine erfahrene AlexanderTechnik-Therapeutin.

 

Wann ist eine ganzheitliche Haltungs- und Bewegungsanalyse sinnvoll?

Nicht nur aus Sicht der AlexanderTechnik kann eine ungünstige Haltung für viele Beschwerden verantwortlich sein, wie z.B.

  • Rückenbeschwerden
  • eingeschränkter Beweglichkeit
  • Kopfschmerzen
  • Verspannungen
  • Kurzatmigkeit und einiges mehr.  

Auch der Rückenreport der Rheumaliga Schweiz und Dr. Jack Stern, Neurochirurg aus NY und Author von "Ending Back Pain" machen die Haltung für die Mehrheit der Rückenbeschwerden verantwortlich. 

Mit einer Haltungs- und Bewegungsanalyse erhalten Sie Gewissheit, ob Ihre Haltung förderlich oder störend auf Ihr Wohlbefinden wirkt.

 

Für wen ist der AlexanderTechnik-Weg?

 

Für wen ist eine Haltungs- und BewegungsVERÄNDERUNG mit den Mitteln der AlexanderTechnik zielführend?

  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haltung einen negativen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und die Bewegungsfähigkeit hat und Sie ihre Selbstwahrnehmung verbessern möchten.
  • Wenn Sie keine akuten Beschwerden haben, jedoch oft an Verspannungen, Kurzatmigkeit oder Schmerzen (vor allem auch chronischen) leiden und diesen Zustand aktiv verändern möchten und offen für neue Erfahrungen sind.
  • Wenn Sie daran interessiert sind zu verstehen und zu erfahren, was Sie selber für sich tun können, um Ihre Haltung und Bewegungsfähigkeit langfristig und positiv zu verändern. 

"Veränderungen geschehen ganz leicht, wenn man sich bewusst wird und wahrnimmt, welche Tendenzen störend einwirken und weg gelassen werden dürfen, damit das natürliche und lebendige Haltungs- und Bewegungssystem wieder ungestört funktionieren kann." cba.  

 

Interessiert?  

 

Rufen Sie mich an unter Tel. 079 524 09 04, schreiben Sie mir eine eMail an info@alexandertechnik-cba.ch

oder buchen Sie sogleich einen Termin.

 

Haltungs- und Bewegungsanalyse Einzelsitzung (90 Min.)

Zusätzliche Nachbearbeitung durch mich (30 Min.)

 

INVESTITION Total CHF 264.-

 

Wie läuft die Eizelsitzung ab?

 

1. Vorgespräch (ca. 30 Min.)

Im Vorgespräch erkundige ich mich über Ihre bisher entdeckten Haltungsgewohnheiten sowie Ihre körperliche Befindlichkeit, Unfälle und Operationen etc.

Nicht nur auf körperlicher Ebene sondern ganzheitlich und somit auch ihre "Ver"Haltensgewohnheiten und gedankliche Haltung ihrem Körper gegenüber ist von Interesse und beeinflusst Ihre Haltung.

 

2. Fotos im Stehen (ca. 10 Min.)

Fotos von Ihnen von Vorne, beider Seiten und von Hinten, werden mit meinem Geschäfts-IPad am Besten vor Ort in meiner Praxis erstellt und nach dem Senden der Haltungsanalyse an Sie, innert 7 Tagen gelöscht (ausser Sie geben mir ausdrücklich und schriftlich die Erlaubnis zur Veröffentlichung). 

Falls dies nicht möglich ist, können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen und mir Ihre Fotos auf sicherem Wege online zusenden oder wir machen es mit einem Screenshot direkt über Zoom. Womöglich kann die Qualität der Haltungsanlayse dadurch gemindert werden und ein Mehraufwand entstehen.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Haltungstendenz im Stehen und wie diese auf den Fotos erkennbar sind.

 

3. Alltagsbewegungen (ca. 20 Min.)

Zur Evaluation der Bewegungsgewohnheiten, werde ich Sie auffordern einfache alltägliche Bewegungen auszuführen, wie Stehen, Laufen, sich hinsetzen und wieder aufstehen etc. Die Haltungstendenzen sind in allen Aktivitäten präsent und fördern oder stören die Bewegungsfreiheit. Sie erhalten, wenn nötig, Informationen über die funktionale Anatomie und wie unser System am optimalsten und ungestört funktionieren kann.

 

4. Erfahrungen mit der AlexanderTechnik sammeln (20 Min.)

Störende Gewohnheitstendenzen, die wir bereits erkennen konnten, werde ich gemeinsam mit Ihnen durch Berührung resp. mündliche Anleitung (Zoom) und Bewegung näher anschauen, beobachten und Veränderungsmöglichkeiten erfahrbar machen. Eine persönliche Erfahrung mit den Mitteln der AlexanderTechnik ist sehr hilfreich, da man sich meist an das störende Muster gewöhnt hat und dieses somit oft gar nicht wahrnimmt. 

 

5. Abschlussgespräch (ca. 10 Min.)

Zur Haltungs- und Bewegungsanalyse gehört das abschliessende Gespräch in dem wir Ihre Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten analysieren und besprechen. Wir evaluieren, ob eine Haltungsänderung sinnvoll für Sie sein könnte und wie das weitere Vorgehen mit der AlexanderTechnik aussehen würde.

 

6. Nachbearbeitung durch mich und eMail mit der Haltungs- und Bewegungsanalyse für Sie (ca. 30 Min.)

Im Anschluss zeichne ich die Tendenz in Ihre Fotos ein, fasse unsere gemeinsame Evaluation der entdeckten Haltungs- und Bewegungstendenzen für Sie zusammen und sende Ihnen beides über SwissTransfer. Sie erhalten eine eMail von SwissTransfer mit dem verschlüsselten Link zu Ihrer verschlüsselt hochgeladenen Haltungsanalyse, welcher nur für Sie und nur für 30 Tage zur Verfügung steht. Danach werden die Daten unwiderruflich gelöscht.

 

Bei Fragen oder Unklarheiten bin ich für Sie erreichbar.

Eine Follow-up Sitzung ist empfehlenswert.