Frederick Matthias Alexander wurde 1869 in Tasmanien geboren und starb 86-jährig in London. Sein Interesse galt schon immer der Schauspielerei und besonders dem Rezitieren.
Als erfolgreicher Shakespeare-Rezitator konnte er seine Leidenschaft ausleben doch leider quälten ihn schon bald Stimmprobleme, die von Heiserkeit bis hin zum totalen Stimmverlust führten.
Seine Karriere war gefährdet und kein Arzt konnte ihm weiterhelfen. In seiner Not fing er an zu forschen und fand heraus, dass er seine Stimmprobleme selbst verursachte, alleine durch die Art & Weise wie er seinen Körper einsetzte.
Diese Art & Weise wie er seinen Mechanismus einsetzte nannte er später Selbstgebrauch.
Als Künstler war er darauf angewiesen, optimal zu funktionieren und so begann er zu experimentieren und entwickelte nach mehreren Jahren seine fundierte Technik (AlexanderTechnik), die es ihm unter anderem ermöglichte, wieder beschwerdenfrei zu sprechen und zu rezitieren.
Diese und mehr Bilder unter www.stat.org.uk